Wichtig! → Gartenbegehungen 2023

Liebe Gartenfreunde,

wir geben euch folgenden Auszug aus dem Protokoll der Vertreterversammlung des „Verbandes der Kleingärtner Strausberg und Umgebung e.V.“ zur Kenntnis:

„Der Verband hat beschlossen, wieder verstärkt gemeinsam mit den Vereinsvorständen Gartenkontrollen vorzunehmen. Erste Kontrollen haben bereits stattgefunden, weitere werden in den nächsten 2 Monaten folgen. Wenn nötig wird der Verband auch schriftliche Abmahnungen vornehmen. In einer Vielzahl von Kleingärten wurde festgestellt, dass in den letzten Jahren eine große Anzahl von nicht beantragten und genehmigten Zusatzbauten entstanden ist. Aus aktueller Rechtsprechung war das der Hauptgrund, warum Kleingartenanlagen ihren Status nach Bundeskleingartengesetz verloren haben. Der Vorsitzende führt die Punkte an, die durch den Vereinsvorstand gemeinsam mit den Pächtern umgesetzt werden sollen:

→ Der Vereinsvorstand hat alle nicht durch den Verpächter genehmigten Bauten zu erfassen
→ Diese erfassten Bauten werden durch den Kreisverband nicht nachträglich genehmigt.
→ Mit schriftlicher Duldungsvereinbarung zwischen Vorstand und Pächter kann der Zusatzbau bestehen bleiben
→ Der Pächter wird durch den Zwischenpächter zum Rückbau aufgefordert, sollte er nicht zur Unterschrift bereit sein
→ Die Erfassung der nicht genehmigten Bauten und der Abschluss von Duldungsvereinbarungen sollten bis zum Ende der Saison 2024 abgeschlossen werden“

Aus diesem Grund werden wir Mitte Juni mit Gartenbegehungen starten.

Zunächst werden in der Saison 2023 alle Parzellen mit ungeraden Nummern begutachtet. Die geraden Parzellennummern folgen im Jahr 2024.

Bei der Gelegenheit wird der Kleingarten auch gleich auf Einhaltung der Gartenordnung und des Bundeskleingartengesetzes kontrolliert.

Das Besichtigungsdatum werden wir dem jeweiligen Pächter mit 14tägigem Vorlauf per Email bekannt geben.

Der Vorstand